An einem stark geneigten, nord-ost gerichteten Hang werden 35 Wohnungen errichtet, deren nachteilige Besonnung durch eine gestaffelte Bebauung mit 3-geschoßigen Gebäuden kompensiert wird. Zur Optimierung der Orientierung wurde bei den Reihenhäusern die Wohnnutzung in die mittlere Ebene des "Stadthauses" gelegt. Dadurch erhalten alle Wohnungen einen gut besonnten, südwestorientierten Garten. Zusätzlich sind auf den begrünten Flachdächern kleine Freisitze angeordnet, die einen hervorragenden Blick in das nah gelegene Regental bieten. Zwischen den Gebäuden sind im nördlichen Teil der Zeilenbebauung Tiefgaragen angeordnet, die eine sehr wohnungsnahe Zuteilung der Stellplätze erlauben. Damit wird die dichte Bebauung auf dem freien Wohnungsmarkt akzeptiert und eine alters- und familiengerechte Wohnversorgung erreicht.
-
Klient:
Dorrer GmbH
-
Ort:
Regensburg
-
Planungszeitraum:
1995 - 1997
-
Geschossfläche:
3.035 m²
-
Team:
Partner
Dietrich Fink, Thomas Jocher
Projektteam
Caroline Blum, Thorsten Gabele, Christian Ruhdorfer -
Veröffentlichungen:
BDA-Preis 1997
Landeswettbewerb Wohnungsbau 1997
Bauherrenpreis 1998
Arquitectura Viva 64 Continente residencial 1999 -
Auszeichnungen:
BDA-Preis 1997
Landeswettbewerb Wohnungsbau 1997
Bauherrenpreis 1998 -
Fotografie:
Peter Bonfig