194 Olympia Wohnpark

Das Areal „Am Oberwiesenfeld" bietet sowohl die Vorteile einer verkehrstechnisch sehr gut erschlossenen innenstadtnahen Quartiersentwicklung als auch die Vorzüge von fußläufig erreichbaren Naherholungsgebieten. Der städtebauliche Entwurf für das Quartier stammt von dem Münchner Büro Ingrid Amann Architekten. Für die Freiflächen zeichnen Landschaftsarchitekten mahl-gebhard-konzepte verantwortlich. Ein rechteckiges, fünf- bis siebengeschossiges Wohnensemble umschließt dabei einen ruhigen Gartenhof, der sich über fünf siebengeschossige Portalen in die jeweiligen Umgebungen öffnet

Neben Ingrid Amann Architekten beteiligten sich Hilmer Sattler Architekten und Fink+Jocher Architekten am Bau der Gebäude. Ein gemeinsamer Gestaltungsplan sorgt für die Erarbeitung übergeordneter Verabredungen zu Erscheinung, Relief und Volumen mit dem Ziel, die Großform zu individualisieren.

  • Klient:

    Olympia Wohn Park GmbH & Co. KG

  • Ort:

    München - Milbertshofen

  • Planungszeitraum:

    2012 - 2016

  • Geschossfläche:

    11.990 m2

  • Team:

    Partner
    Dietrich Fink, Thomas Jocher
    Projektteam
    Ivan Grafl (Projektleitung), Vladislav Gorolov, Florian Latsch

  • Fachplanungen:

    mahl.gebhard.konzepte Landschaftsarchitekten, München (Freianlagenplanung)
    bwp Burggraf+Reiminger Ingenieure, München (Tragwerkplanung)
    Ebert Ingenieure, München (TGA-Planung)
    Technisches Büro Hiebel, Aschau am Inn (ELT-Planung)
    Müller BBM GmbH, München (Wärme-, Schall- und Brandschutz)

  • Fotografie:

    Michael Heinrich Fotografie für Architekten

Zeichnungen

Lageplan
Lageplan
Erdgeschoss Haus Nord
Erdgeschoss Haus Nord
1.Obergeschoss Haus Nord
1.Obergeschoss Haus Nord
2.Obergeschoss Haus Nord
2.Obergeschoss Haus Nord
Dachgeschoss Haus Nord
Dachgeschoss Haus Nord
1.Obergeschoss Haus Süd
1.Obergeschoss Haus Süd

Entwurfsskizzen

Projekte

pageview counter pixel