Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens München Riem entsteht derzeit neben dem neuen Messegelände ein neuer Stadtteil. Auf dieser Fläche wird nach dem Endausbau der Wohnquartiere Wohnraum für ca. 16.000 Einwohner geschaffen. Für die seelsorgerische Betreuung der voraussichtlich 6500 kath. und 3000 evang. Christen soll am künftigen Stadtplatz ein kath. Pfarrzentrum und ein evang.-luth. Gemeindezentrum errichtet werden.
Unter dem Leitmotiv „Miteinander“ sollen bei Wahrung der Eigenständigkeit der kath. und der evang. Kirchengemeinde die Gebäude in ihrer Zuordnung und in ihrem Erscheinungsbild eine Zusammengehörigkeit erkennen lassen. Die gemeinsame Ausrichtung auf den Stadtplatz mit einem gemeinsamen Campanile soll angestrebt werden. Es soll Raum für Begegnung und gemeinsame Aktivität geschaffen werden, hier kommt insbesondere der Gestaltung der Freiflächen große Bedeutung zu.
-
Klient:
Erzbischöfliches Ordinariat München und Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk München
-
Ort:
München - Riem
-
Planungszeitraum:
2000
-
Geschossfläche:
3.180 m2
-
Team:
Partner
Dietrich Fink, Thomas Jocher
Projektteam
Carmen Wolf (Projektleitung), Peter Scheller, Katrin Möller -
Veröffentlichungen:
Wettbewerbe aktuell 3/2001
-
Auszeichnungen:
Realisierungswettbewerb
4. Preis
Zeichnungen



