303 Urbaner Block und Nahversorgungszentrum

Nahe der Regensburger UNESCO-Welterbe Altstadt entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Teppichwerks ein vielseitiger neuer Stadtbaustein. Der eigenständige, eingeschossige Sockelbereich integriert verschiedenste Nutzungen, wie Supermarkt und Bäckerei. Über großzügige Aufgänge gelangt man auf das intensiv bepflanzte Gründach,
wo sich Flächen für Kindertagesstätte und Jugendzentrum wiederfinden.
Des Weiteren grenzen flexible Wohnungen mit privaten Vorbereichen an.
Die Wohnbebauung aufgegliedert in drei Baukörper, die verschiedenste Typologien und Wohnungsgrößen aufweist, befindet sich in den Geschossen darüber.
Mit dem Mix aus geförderten und freifinanzierten Wohnungen wird das bestehende Wohnangebot in der Umgebung ergänzt. So entsteht ein Stadtbaustein für alle Generationen und Lebensphasen.
Der neue Stadtbaustein fügt sich durch seine Vielschichtigkeit in die bestehende Stadtstruktur ein und schafft spannende, neue urbane Lebensräume.
Die Dachflächen als fünfte Fassade der Gebäude bieten zahlreiche qualitativ hochwertige Freiflächen und Aufenthaltsmöglichkeiten, die für alle Bewohner gleichermaßen erreichbar und zugänglich sind. Die Jury lobt die vielen Kommunikationsmöglichkeiten und den dadurch entstehenden urbanen Charakter.

  • Klient:

    Paulin Werkstätten & Küblböck Gruppe

  • Ort:

    Regensburg

  • Planungszeitraum:

    2023 - 2027

  • Geschossfläche:

    13.200 m²

  • Team:

    Partner
    Dietrich Fink, Ulrich Binder
    Projektteam
    David Fritz (Projektleiter), Luis Huber, Mathis Lochner, Li Jiang, Maryam Moradian

  • Fachplanungen:

    studio B Landschaftsarchitektur, München
    asty studio (Visualisierung)

  • Auszeichnungen:

    Wettbewerb
    1. Preis

Zeichnungen

Lageplan
Lageplan
Grundriss 1.OG
Grundriss 1.OG
Ansicht Süd
Ansicht Süd
Ansicht West
Ansicht West

Entwurfsskizze

Modell

Wettbewerbspanels

Projekte

pageview counter pixel