Der etwa 20 ha große neue Stadtteil liegt im Stadtnorden von Regensburg am Zusammenfluss der Flüsse Donau und Regen. Die neuen Stadtquartiere werden als in ihrer Höhe gegliederte Hofbebauungen entwickelt. Dabei stellen sich die Gebäude zur Donau hin in ihrer größten Höhe dar und nehmen zur bestehenden Bebauung in ihrer Höhe ab. Die Gebäude prägen drei Schichten: die präzise Stadtkante zur Donau, der innere Hohlraum als Stadtplatz des neuen Quartiers und der Anger als Übergang zur bestehenden Bebauung.
-
Klient:
Stadt Regensburg
-
Ort:
Regensburg
-
Planungszeitraum:
1992
-
Planungsgebiet:
20,6 ha
-
Team:
Dietrich Fink, Thomas Jocher
-
Fachplanungen:
Uta Stock-Gruber, Buch am Erlbach (Freianlagenplanung)
-
Auszeichnungen:
Städtebaulicher Ideenwettbewerb
1. Preis
Zeichnungen

Lageplan

Schnitt

Grundrisse

Isometrie

Lageplan

Schnitt

Grundrisse

Isometrie