282 Sozialpastorales Zentrum

Unser Wettbewerbsbeitrag für das neue Sozialpastorale Zentrum schafft ein vielfältiges Wohnumfeld, das aktives, selbstbestimmtes und soziales Leben fördert, dabei aber auch Rückzugsorte für die Bewohner bietet. Unter einem Dach vereint es verschiedene Wohnformen und integriert öffentliche sowie gemeinschaftliche Flächen, um soziale Interaktion zu ermöglichen.

Städtebau:
Der L-förmige Baukörper schließt den Block straßenbegleitend ab und integriert sich harmonisch in die Nachbarschaft. Gemeinsam mit Kirche und Pfarrgarten umrahmt er einen zentralen, grünen Gemeinschaftshof. Die Kita mit Außenflächen ist in diesem geschützten Bereich zweigeschossig angesiedelt.

Organisation:
Die Endpunkte des Baukörpers bieten Platz für größere Wohngemeinschaften und Büroflächen. Zentral gelegen sind das Pfarrzentrum mit direkter Kirchenanbindung, ein Biomarkt und ein Bäcker. Die Wohnhäuser sind als Dreispänner organisiert, mit hofseitigem Zugang für alle Treppenhäuser.

Soziale Gemeinschaft:
Ein Wohnungsmix mit gleichberechtigten Außenflächen (Loggien) und gemeinschaftlichen Dachgärten fördert Begegnungen. Barrierefreiheit in allen Bereichen ermöglicht eine inklusive Nutzung.

Freiraumgestaltung:
Im Mittelpunkt steht eine naturnah gestaltete Grünstruktur mit erhaltenem Baumbestand und neuen Spielbereichen. Ein Platz zwischen Kirche und Neubauten dient als Treffpunkt und Veranstaltungsfläche.

Nachhaltigkeit:
Das Zentrum setzt auf eine Holz-Hybrid-Bauweise, die ein positives Raumklima und eine gute ökologische Bilanz bietet. Vorfertigung in Holzbauweise ermöglicht ressourcenschonendes Bauen mit regionalen Materialien. Begrünte Flächen und Dachgärten fördern Regenwasserretention und ein gesundes Mikroklima.

  • Klient:

    KSWM Kath. Siedlungswerk München GmbH

  • Ort:

    München - Giesing

  • Planungszeitraum:

    2021

  • Geschossfläche:

    14.500 m²

  • Team:

    Partner
    Dietrich Fink, Ulrich Binder
    Projektteam
    Lukas Brecheler (Projektleiter), Ben Weiser,
    Federica di Gregori, Lukas Walcher

  • Fachplanungen:

    HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten GmbH, Michel Hinnenthal, München (Freiflächenplanung)

  • Auszeichnungen:

    Realisierungswettbewerb 2. Preis

Zeichnungen

Lageplan
Lageplan

Wettbewerbspanels

Seite 1
Seite 1
Seite 2
Seite 2
Seite 3
Seite 3
Seite 4
Seite 4

Projekte

pageview counter pixel