2. Preis: Sozialpastorales Zentrum München-Giesing
Beim Realisierungswettbewerb Sozialpastorales Zentrum, Königin des Friedens in München Giesing an erreichen Fink+Jocher Architekten und Stadtplaner gemeinsam mit Hinnenthalschaar Landschaftsarchitekten einen 2. Preis.
Das neue Sozialpastorale Zentrum in Obergiesing, München, soll ein vielfältiges Wohnumfeld schaffen, das aktives, selbstbestimmtes und soziales Leben fördert und gleichzeitig Rückzugsmöglichkeiten bietet. Unterschiedliche Wohnformen für diverse Bedürfnisse werden unter einem Dach vereint, ergänzt durch gemeinschaftliche und öffentliche Flächen, die Begegnung und Interaktion ermöglichen. Die Verbindung zur Kirche stellt eine dauerhafte Begleitung der Bewohner sicher.
Der L-förmige Baukörper fügt sich harmonisch in die Blockrandstruktur ein und verbindet sich städtebaulich mit der Kirche und dem Pfarrgarten, um einen gemeinsamen Hof zu bilden. In diesem geschützten Bereich befindet sich eine zweigeschossige KITA mit Außenfläche. Die Köpfe des Baukörpers bieten Platz für größere Wohngemeinschaften, Büros und Praxen im 1. Obergeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich zentrale Nutzungen: das Pfarrzentrum im Norden, ein Café mit Bäckerei an der Straßenecke und ein Biomarkt im südlichen Teil.
Die Jury überzeugt das Gesamtkonzept durch den gelungenen Pfarrplatz, den großen Innenhof und die gut miteinander harmonierenden Nutzungen.