1. Preis: Mehrfachbeauftragung Stadtquartier Geistbühelstraße Weilheim

Zusammen mit Studio B Landschaftsarchitektur gewinnen Fink+Jocher Architekten die Mehrfachbeauftragung für das Stadtquartier Geistbühelstarße in Weilheim.

Das neue Quartier neben der Weilheimer Altstadt dient als Übergang zur Erholungslandschaft Au. Der zentrale Bürgerpark schafft einen offenen Grünraum für alle, der gesellschaftliche Teilhabe, Begegnung und Inklusion fördert. Umgeben von Blühwiesen, Obstwiesen und lockerer Baumbepflanzung, lädt der Park zur aktiven Naturerfahrung ein.

Die Gebäude bieten vielfältige Wohnformen für alle Lebensphasen und ermöglichen durch ihre Anordnung eine direkte Verbindung zum Park. Ein Quartiersplatz an der Kreuzung Geistbühelstraße fördert das Miteinander verschiedener Verkehrsteilnehmer. Hier ist ein Mobility Hub mit Car- und Bike-Sharing sowie einer Fahrradwerkstatt geplant.

Die Kindertagesstätte ist gut an das Fuß- und Radwegenetz angebunden. Der KFZ-Verkehr bleibt außen vor, da der ruhende Verkehr in Tiefgaragen an den Rändern untergebracht ist.

Die Jury bewertet, dass das neue Quartier durch die Kombination verschiedener Wohnformen und einen naturnahen, gut nutzbaren Park einen wichtigen Beitrag zum zukünftigen Wohnen in Weilheim leisten wird. Der Park verbindet die Altstadt mit dem Wohngebiet und dem Naturpark Au, bietet Raum für Erholung und ist durch integrierte Ökoflächen und Bäume auch eine Reaktion auf den Klimawandel. So entsteht ein lebenswertes Quartier, das sowohl guten Wohnraum als auch einen ganzjährig attraktiven Aufenthaltsort für die Bewohner bietet.

pageview counter pixel